inVISIONate
die eigene vision entdecken
und VERWIRKLICHEN

Im Zentrum steht Deine Vision
Eine Vision inspiriert und motiviert dich, unabhängig davon, ob du als Einzelperson oder als Teil eines Unternehmens agierst. Wir glauben, dass sowohl Menschen als auch Unternehmen individuelle Visionen in sich tragen. Diese gilt es zu entdecken, Schritt für Schritt umzusetzen, um Erfüllung zu finden und erfolgreich zu sein. Dieser Überzeugung entspringt der Name "invisionate", welcher "angeboren" (innate) und "sich erneuern" (innovate) kombiniert und dabei die zentrale Rolle der Vision betont.
Eine Vision ist eine zukunftsorientierte Idee oder ein idealisierter Zielzustand, der als inspirierend und motivierend wahrgenommen wird. Eine Vision umfasst oft langfristige Ziele, Werte und Ideale und dient als Leitstern, der Menschen und Unternehmen dabei hilft, ihre Richtung zu definieren und ihr Handeln auszurichten. Eine Vision kann sowohl auf persönlicher Ebene als individuelle Vision als auch auf organisationaler Ebene als Unternehmensvision existieren.
Eine Vision zeichnet sich typischerweise durch folgende Merkmale aus:
- Inspirierend: Eine Vision berührt Menschen emotional und motiviert sie dazu, sich für sie einzusetzen und zu engagieren.
- Zukunftsorientiert: Eine Vision richtet den Blick nach vorne und beschreibt, wie die individuelle oder organisationale Welt in der Zukunft aussehen könnte.
- Langfristig: Eine Vision motiviert langfristig und gilt daher meist für viele Jahre. Konkretere Zwischenziele und Meilensteine leiten sich aus der Vision ab.
- Ambitioniert: Eine Vision ist anspruchsvoll und gleichzeitig realistisch. Sie ermutigt Menschen dazu, nach Höherem zu streben und über sich hinauszuwachsen.
- Klar und prägnant: Eine Vision drückt in wenigen Worten oder Sätzen aus, was angestrebt wird und wofür die Person oder das Unternehmen steht.
- Verbindend: Eine gemeinsame Vision bringt Menschen zusammen und zeigt eine klare Richtung auf.
Eine Vision dient als Grundlage für verschiedene Aspekte des persönlichen, beruflichen oder organisationalen Lebens. Hier sind einige wichtige Bereiche, für die eine Vision als Grundlage dient:
- Zielsetzung: Eine Vision bietet eine klare Richtung und Inspiration für die Festlegung von Zielen. Sie hilft dabei, langfristige Ziele zu definieren, die mit der Vision in Einklang stehen. Sie ermöglicht es ebenfalls, kurzfristige Ziele zu setzen, die dazu beitragen, die Vision schrittweise zu verwirklichen.
- Strategieentwicklung: Eine Vision liefert den Rahmen für die Entwicklung von Strategien und Handlungsplänen, um die Ziele zu erreichen und die Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Sie gibt Orientierung bei Entscheidungen über Ressourcenallokation, Prioritäten und konkrete Massnahmen.
- Motivation und Engagement: Eine klare und inspirierende Vision motiviert und mobilisiert. Sie gibt Sinn und Zweck für Bemühungen und fördert Engagement und Einsatzbereitschaft, insbesondere in Zeiten der Herausforderung oder des Wandels.
- Kultur und Identität: Eine Vision prägt die individuelle Identität oder die Kultur einer Organisation. Sie definiert die Werte, Überzeugungen und Normen, die das Verhalten und die Entscheidungen beeinflussen.
- Kommunikation und Aussenwirkung: Eine Vision fungiert als Kommunikationsinstrument nach innen und aussen. Durch das Teilen der Vision, gewinnt man Unterstützung und kann Menschen inspirieren und Stakeholder mobilisieren.
- Wandel und Innovation: Eine Vision schafft den Rahmen für Veränderung und Innovation. Sie ermutigt dazu, über traditionelle Grenzen hinauszudenken, neue Wege zu erkunden und Chancen zu nutzen, um die Zukunft zu gestalten.
Als Leitstern unterstützt die Vision Individuen und Unternehmen dabei, konkrete Ziele zu formulieren, zukunftsweisende Strategien zu entwickeln, Prioritäten richtig zu setzen und die Handlungen konsequent auf die definierten Ziele auszurichten. Die Vision schafft eine klare Richtung und Sinnhaftigkeit, die Orientierung in einem sich ständig verändernden Umfeld bietet.
eine Vision ist einzigartig und hat viele Facetten
Deine Vision...
- ist so individuell und vielfältig wie du selbst.
- kann gross oder klein sein - beide sind gleichwertig.
- soll inspirieren, Freude bereiten und ein Gefühl von Begeisterung wecken.
- muss nicht perfekt sein: sie darf anecken, unbequem sein und zum Nachdenken anregen.
- wird zuweilen umgestossen und neu gedacht. Das ist ein natürlicher Prozess.
- wirkt in gewissen Phasen so mächtig und überwältigend, dass du sie nicht weiterverfolgen willst. Auch das gehört dazu.
"Eine Vision kann so individuell sein wie der Mensch, der sie hat. Jeder von uns hat eine einzigartige Perspektive und eine einzigartige Vision für sein Leben." - Unknown
Was ist deine Vision?
potential entFALTEN
Ich setze einen langehegten Wunsch um und habe den Mut, mich auf etwas Neues einzulassen. Ich mache das, was ich möchte, unabhängig von den Erwartungen anderer.
BEZIEHUNGEN stärken
Ich intensiviere wertvolle Beziehungen und lasse solche, die mir nicht gut tun, los. Mir fällt es leicht neue Kontakte zu knüpfen und diese unbeschwert wachsen zu lassen.
GLÜCK IM KLEINEN FINDEN
Ich finde mehr Zufriedenheit in meinem Alltag und gehe gelassener mit Unerwartetem um. Ich schätze das, was ich habe.
grenzen überwinden
Ich lasse eine Angst los, meistere eine Herausforderung oder stelle mich einer schwierigen Situation. So wachse ich über mich hinaus.
Muster durchbrechen
Ich überwinde alte Gewohnheiten und entdecke neue Wege, die mir zu persönlichem Wachstum verhelfen.
gelassen sein
Ich bin achtsam, trage Sorge zu mir und kenne meine Grenzen. Äusseren Einflüssen begegne ich mit einer gesunden Distanz. Ich bin ausgeglichen und voller Energie.
LeaderSHIP LEBEN
Als Leader agieren wir als Vorbilder, vertreten klare Werte und inspirieren unser Umfeld. Wir übernehmen Verantwortung, geben Freiraum und schenken Vertrauen.
teamgeist WECKEN
Im Team erleben wir wie Zusammenarbeit zu gemeinsamen Erfolgen führt. Miteinander erreichen wir mehr und schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Entdecke & entwickle deine Vision Zusammen mit uns
Wir freuen uns darauf, dich oder dein Unternehmen auf dem spannenden Weg zu begleiten und dabei zu unterstützen, Visionen wahr werden zu lassen. Dabei gilt es, die eigenen Ressourcen optimal zu nutzen und Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Mit unserer Unterstützung kannst du dich gezielt auf deine Stärken konzentrieren und dadurch Ziele schneller und effektiver erreichen. Gemeinsam entwerfen wir Ideen, definieren Meilensteine und entwickeln einen massgeschneiderten Weg, um die Vision Schritt für Schritt zu realisieren. Nutze die Chance, das volle Potenzial zu entfalten und die Vision zu verwirklichen.
Unser Ziel ist es, sowohl Einzelpersonen als auch Teams mit unserer Erfahrung dabei zu unterstützen, ihre Lösungsansätze durch gezielte Fragestellungen und Methoden ans Licht zu bringen, stets geleitet von der gemeinsam erarbeiteten Vision, die wir in erreichbare und motivierende Etappen herunterbrechen.
Beim visionsbasierten Coaching dient die Vision als zentraler Leitstern. Visionsbasiertes Coaching ist eine Methode des Coachings, die sich darauf konzentriert, mit der Einzelperson oder dem Unternehmen eine klare und inspirierende Vision zu entwickeln und diese Vision in die Realität umzusetzen. Es ist eine ganzheitliche Herangehensweise, die die individuellen Werte, Überzeugungen und Ziele berücksichtigt und dabei unterstützt, das volle Potenzial zu entfalten. Folgend die wichtigsten Kernpunkte eines visionsbasierten Coachings:
- Visionsschaffung: Gemeinsam mit Einzelpersonen oder Unternehmen wird eine klare und inspirierende Zukunftsvision erarbeitet.. Diese Vision reflektiert Wünsche, Träume und Zukunftsvorstellungen und gibt eine klare Richtung vor.
- Ausrichtung von Zielen: Die Vision dient als Leitstern für die Festlegung von Zielen. Im Einklang mit der Vision werden konkrete und umsetzbare Ziele gesetzt. Auf dieser Basis werden individuelle Ansätze definiert, damit die Ziele erreicht werden.
- Überwindung von Hindernissen: Im Laufe des Coaching-Prozesses können Hindernisse auftreten, die den Fortschritt verzögern. Diese Hindernisse werden identifiziert und Strategien entwickelt, um sie zu überwinden.
- Stärkung von Überzeugungen: Visionsbasiertes Coaching zielt darauf ab, Überzeugungen und Selbstvertrauen zu stärken. Es ermutigt dazu, an die eigenen Stärken und Ressourcen zu glauben, und unterstützt dabei, Selbstzweifel loszulassen.
- Kontinuierliche Anpassung: Die Vision kann sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Visionen werden verfeinert und angepasst, wenn sich Bedürfnisse oder Umstände ändern.
- Feiern von Erfolgen: Erfolge und Fortschritte werden gefeiert. Dies hilft dabei, die Motivation aufrechtzuerhalten und weiterhin engagiert an den gesteckten Zielen zu arbeiten.
"Eine Vision ist wie ein Kompass, der uns den Weg weist. Das Erreichen von Großem erfordert, dass wir unseren Kurs halten und Hindernisse überwinden."
John C. Maxwell
Noch Fragen?
In einem unverbindlichen persönlichen oder telefonischen Erstgespräch beantworten wir gerne deine Fragen. Gemeinsam finden wir heraus, ob invisionate die richtige Partnerin ist, deine Bedürfnisse und Ziele zu erfüllen. Schicke uns eine Nachricht oder rufe uns an, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin für ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu deiner Vision zu unterstützen!